Büste des Dauphin Louis XVII, Royalisten, aus Biskuitporzellan – 32 cm

Büste des Dauphin Louis XVII, Royalisten, aus Biskuitporzellan – 32 cm
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Große Büste, die Ludwig Karl von Frankreich (1785–1795) darstellt, Herzog der Normandie, dann Dauphin von Frankreich und schließlich Ludwig XVII. Er ist der zweite Sohn von Ludwig XVI. und Marie Antoinette, dem Kindermärtyrer des Temple-Gefängnisses, wo er in Gefangenschaft starb, nachdem seine Eltern auf der Guillotine ermordet worden waren.

Der junge Prinz ist mit der Plakette des Ordens vom Heiligen Geist und dem blauen Schal desselben Ordens abgebildet. Wunderschönes royalistisches Objekt, sehr fein ausgeführt. Werk im Louis XVI-Stil im Sèvres-Stil aus dem 19. Jahrhundert. Es handelt sich vermutlich um ein Werk Samsons.

Die „Manufaktur für Porzellan, Steingut und Terrakotta“ der Familie Samson (4. Generation) ist im Bereich der Feuerkunst das schönste Beispiel für das Interesse, das im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts an Stilen der Vergangenheit, des 18. Jahrhunderts ebenso wie des Mittelalters oder der Renaissance und trotz aller Exotismen sowohl an Spanien als auch an Sachsen oder China gezeigt wurde. Mit einer sehr reichen, vielfältigen und qualitativ hervorragenden Produktion waren die Samsons Genies der Nachahmung und die besten Reproduzierer antiker Stücke im Bereich der Keramikkunst. Die Fabrik wurde auf den Weltausstellungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit zahlreichen Medaillen ausgezeichnet und erlangte dadurch internationales Ansehen, insbesondere in der Museumswelt.
Galt die Fabrik im 19. Jahrhundert als hervorragender Hersteller perfekter Kopien, so ist sie heute aufgrund ihrer Perfektion und ihres Ruhms bei Amateuren ein begehrtes Produkt, ein Äquivalent zu Sormani in der Welt der Keramik.

Ideal zur Vervollständigung einer Dekoration aus dem 18. Jahrhundert; Diese für diese Epoche typischen Dekorationsobjekte wurden auf einer Kommode oder einem Kaminsims aufgestellt. Es handelt sich um ein von allen Seiten dekoriertes Stück, das beispielsweise in der Mitte eines Tisches oder mit der Rückseite vor einem Spiegel von allen Seiten betrachtet werden soll.

Es ist in perfektem Zustand, keine Unfälle.

Höhe: 32cm
Breite: 15cm

Ref: 9QFRLNDU2N

Stil Louis XVI-Stil (Gruppen, Figuren, Biskuit Stil Louis XVI-Stil)
Jahrhundert 19. Jahrhundert (Gruppen, Figuren, Biskuit Jahrhundert 19. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Breite (cm) 15
Höhe (cm) 32
Material(ien) Biscuit
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 38000, Grenoble, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop