Ändern
Große Medici-Vase
Bemaltes und mit Gold veredeltes Hartporzellan.
Maße: H. 30; D. 19 (cm.)
Paris, um 1790
Seltene, große Medici-Vase mit reichem Dekor à la Salembier, verziert mit Rankenfriesen, Palmetten, Akanthusblättern und Arabesken. Sehr schöner jonquillefarbener Hintergrund und Kartuschen in Rosa und Perlrang. Typische Arbeit aus der späten Regierungszeit Ludwigs XVI. und der frühen Revolutionszeit.
Henri Salembier (1753 - 1820).
Es handelt sich um einen Pariser Maler und Ornamentalisten, der ab 1777 zahlreiche Dekorationsbücher herausgab. Diese hatten einen enormen Erfolg und waren nicht unbeteiligt an der Entwicklung des Vokabulars, das in den französischen Dekorationskünsten am Ende des Ancien Régime und während der Revolutionszeit verwendet wurde. Schließlich ist noch zu erwähnen, dass Henri Salembier mit der Manufaktur des Herzogs von Angoulême zusammenarbeitete: Dihl und Guérhard.
Zustandsbericht: Abnutzungen an der Vergoldung und Restaurierung. Ungewöhnliches Stück.
Ref: 4KPQRZ0VAG
Bedingungen | Guter Zustand |
Stil | Louis XVI-Stil (Porzellanvasen Stil Louis XVI-Stil) |
Jahrhundert | 18. Jahrhundert (Porzellanvasen Jahrhundert 18. Jahrhundert) |
Herkunft | Frankreich |
Versandzeiten | Versandbereit in 2-3 Werktagen |
Ort | 83700 , Saint Raphaël, Frankreich |
Galerie Vendémiaire
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop