Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Ein Set aus vier sehr schönen halben Suppentellern aus dem Hause Tharaud, schätzungsweise aus den 70er oder 80er Jahren. Auf jeden Fall stammen sie aus der Zeit vor der Industrialisierung und Automatisierung der Produktion, wie zwei Fotos belegen, auf denen die leicht verzogenen Kanten und die leicht versetzten Verzierungen zu sehen sind.
Sehr schönes Dekor von großer Finesse, genannt „Dalhia“, vom Hersteller als exklusiv beschrieben.
Eine große rosa Blume ist auf der linken Seite über dem Rand angebracht und eine kleinere auf der rechten Seite auf der Innenseite des Revers. Das Laub befindet sich überwiegend am Rand.
Durch diese versetzte Dekoranordnung bleibt der Tellerboden nahezu weiß und der Blick bleibt auch beim Garnieren des Tellers erhalten.
Das sehr zerzauste Aussehen der Blumen, der feine Schnitt der Blätter und die Krümmung der Stiele würden uns, wenn wir uns der Modernität der Stücke nicht bewusst wären, an ein Jugendstildekor denken lassen. Trotzdem ist der Geist da.
Ihre Consommés, Veloutés oder delikaten Vorspeisen haben den Rahmen gefunden, der ihrer Delikatesse entspricht …
Ref: 8F777CKR2V