Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Geschichte, Struktur und Symbolismus des Tarot.
Veröffentlicht 1980 im Club du Livre Histoire, structure et symbolisme du Tarot (Geschichte, Struktur und Symbolik des Tarot). Ein Folio in einer Auflage von 120 Exemplaren mit einer Studie des Autors und einer Reproduktion der 22 Großen Arkana des sogenannten Jacquot-Tarot.
Abellio stellt in den ersten Zeilen den Sinn seines Werkes klar: "Von den drei sehr unterschiedlichen Bestimmungen, die dem Tarot gewöhnlich zuerkannt werden - Kartenspiel, Wahrsagemedium, Träger eines geheimen Wissens - wollen wir hier nur die letzte, die edelste, sicherlich.....
(Die Bedeutung des Tarot) ist nicht mehr und nicht weniger als eine Illustration dessen, was Esoteriker als die Urtradition bezeichnen, d.h. ein Wissen, dessen Ursprung und Art der Offenbarung sich im Dunkel der Zeit verlieren...
Das Tarot ähnelt somit den wesentlichen Ideogrammen der Menschheit, wie zum Beispiel dem Yi King der alten Chinesen oder dem Baum der Sephiroth der hebräischen Kabbala...
Der Autor fügt seine Überlegungen daher in seinen wesentlichen Ansatz ein, den der Suche nach der Absoluten Struktur, benannt nach seinem gleichnamigen Werk aus dem Jahr 1965. Bereits 1962 hatte er in seinem Roman Die Grube von Babel sein Ziel klar definiert: ...endlich entdeckten wir nicht das, was wir suchten, sondern das, was uns suchte, unsere kartenunbekannte Quelle der Wissenschaft, kurzum das, was wir spontan die Absolute Struktur nannten, denn es handelte sich in der Tat in dieser Welt der undurchsichtigen Beziehungen um die eine Struktur, die sie alle zusammenfasste und erhellte, wie das unsichtbare Netz, das aus einem rohen Stein einen funkelnden Kristall macht. Es war die Essenz jeder Genese, die Genese der Genesen. Es war das geometrische Bild der einen, gigantischen, immerwährenden Bewegung...
Ref: LR0ED1KWN1