Ändern
MESSER Kris oder Kriss vom Typ "King Fischer".
Provinz Pattani, Nordmalaysia, Südthailand.
19. Jahrhundert
Holz und Pamor
Länge gesamt: 45 cm
Länge des Messers: 34,5 cm; Länge der Klinge: 26 cm.
(wiederverwendete Scheide)
Der Griff, Ukiran genannt, besteht aus dunklem Holz und ist mit einer geschnitzten Figur aus dem Wayang-Theater versehen, die als "Eisvogel" oder "König Fischer" bekannt ist. Seinen Namen verdankt er seiner besonders hervorstehenden Nase - ähnlich einem Vogelschnabel.
Die Klinge besteht aus Pamor, das durch Rillen belebt wird.
Die Scheide, die wahrscheinlich wiederverwendet wurde, hat zwei seitliche Ohren mit Voluten. Der Abschnitt, der den Körper der Scheide bildet, wird Gandar genannt und ist aus gemasertem Holz.
Der Kris ist eine rein männliche Waffe. Sie war ein soziales Symbol für Reichtum und ein symbolisches Geschenk für einen Jungen, der zum Mann wurde. Je besser die Klinge bearbeitet und der Griff aus edlen Materialien gefertigt war, desto höher war der Rang des Besitzers. Das fast durchgängig anthropomorph geschnitzte Ukiran wird als Allegorie seines Besitzers betrachtet. So wäre der Kopf der Griff, der Körper die Klinge und die Kleidung die Scheide. Das traditionelle Kleidungsstück des balinesischen Mannes ist der Sarong - der gleiche Name, der auch der Scheide des Kriss gegeben wird.
Der Kriss hat magische Kräfte und wird als Träger der Spiritualität betrachtet. Er wird weitervererbt, wodurch er an Macht gewinnt.
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref.: 373
Ref: 3MPD2KEA39
Bedingungen | Sehr guter Zustand |
Stil | Asiatische Künste (Stammeskunst aus Asia Stil Asiatische Künste) |
Jahrhundert | 19. Jahrhundert (Stammeskunst aus Asia Jahrhundert 19. Jahrhundert) |
Herkunft | Malaysia |
Versandzeiten | Versandbereit in 2-3 Werktagen |
Ort | 93400, Saint-Ouen, Frankreich |
FCP CORIDON
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop