Ändern
KALUMETTENBRENNER
Kultur der Sioux, Plains-Indianer, Nordamerika
19. Jahrhundert
Catlinit
H. : 8,1 ; L. : 15,8 cm
Der Pfeifenofen besteht aus Katlinit in "L"-Form mit leicht ausgestelltem Schornstein und einer etwas dunkleren Patina.
Die Pfeife ist mit einer rituellen Praxis verbunden. Mit dem Rauchen einer Pfeife konnte eines Ereignisses gedacht, eine Einrichtung eingeweiht oder auch eine wichtige Tatsache gefeiert werden.
Es heißt, dass der Rauch bis zum Himmel aufstieg, wo sich der Große Schöpfer befindet. Die Pfeifen wurden in langen Hautbeuteln aufbewahrt, die mit Quill oder Perlen verziert waren.
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref.LP 937
Ref: GGRPG7JLW0
Stil | Primitive Kunst (Stammeskunst aus Nordamerika Stil Primitive Kunst) |
Jahrhundert | 19. Jahrhundert (Stammeskunst aus Nordamerika Jahrhundert 19. Jahrhundert) |
Versandzeiten | Versandbereit in 2-3 Werktagen |
Ort | 93400, Saint-Ouen, Frankreich |
FCP CORIDON
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop