Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Talipun-Währung
Maprik-Kultur, Boiken-Region, Ost-Sepik, Papua-Neuguinea
Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Schale, Pflanzenfasern und Pigmente
H.: 34; L.: 18 cm
Die Basis der Münze bildet das Gehäuse einer riesigen Meeresschnecke, Turbo Marmorantus genannt. Auf dieser ist eine große Maske aus geflochtenen Fasern befestigt, die mit Pigmenten veredelt und an der Spitze mit kleinen Federn verziert ist. Seine durchbrochenen Augen sind leicht röhrenförmig und seine Nase steht hervor.
Diese wertvollen Münzen konnten bei Bestattungsritualen, als Geschenk zwischen zwei Clans nach einem Konflikt oder bei Hochzeiten als Mitgift verwendet werden.
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref: D0MWK0FPLM