Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Die große Holzmaske mit wütenden Gesichtszügen, ihrer blauen Farbe sowie den fünf Totenköpfen (die 5 Leiden, Ursachen des Leidens), die ihr Diadem schmücken, stellen Mahakala dar, einen der größten Schutzgötter der Praktizierenden und Lehrenden (Dharmapala) im esoterischen Buddhismus (Vajrayāna).
Trotz ihres oft aggressiven Aussehens sind sie wohltuende Gottheiten. (Schutz)
Die Kraft, die von den Cham-Masken ausgeht, veranschaulicht die immense Energie, die das Bewusstsein aufbringen muss, um den Hindernissen auf dem Weg zur spirituellen Befreiung entgegenzutreten und sie zu überwinden. Die Cham-Tänze werden von Mönchen während der wichtigen Feste aufgeführt, die sie im Innenhof des Tempels zusammenbringen Kloster mit den Gläubigen.
Tibet oder Nepal, frühes 20. Jahrhundert.
Provenienz: Nachlass des Sammlers und Kunsthändlers Claude de Marteau.
Ungefähr H 45 cm x B 27 cm x T 16 cm
Wird ohne Sockel verkauft, normale Gebrauchsspuren.
Ref: VGYQYWL6BB