Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Normannischer Anhänger Heiliger Geist aus 18 Karat Gold (750 Tausendstel). Es stammt ursprünglich aus der Normandie und stellt eine Taube mit gesenktem Kopf dar, die einen Olivenzweig im Schnabel hält. Der Vogel hängt an einem Knoten, der reich mit Strasssteinen verziert ist, die Diamanten imitieren. Im unteren Teil zieren rote und grüne Facettengläser den Olivenzweig. Ein flacher Ring auf der Rückseite des Anhängers ermöglicht das Tragen an einer Kette oder einem Samtband. Normannischer regionalkatholischer Anhänger, Frankreich, um 1850. Diese Art von Schmuck wurde der Braut von ihrem Geliebten geschenkt.
Pferdepunze (1838-1919, französische Staatspunze für 18 Karat Gold), regionale Trompetenpunze und teilweise gelöschte Goldschmiedepunze
Höhe: 6,5 cm
Breite: 3,7 cm
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Gewicht: 8,60 gr
*Die Goldkette und die antike Schachtel werden nicht mit dem Schmuckstück verkauft*
Ref: TNRXT958AM