Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Curule Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert

1.600
20. Jahrhundert
Louis XVI-Stil
LIEFERUNG
Von: 78220, Viroflay, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen


    - Curule-Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit Messingverzierungen, 20. Jahrhundert 


    - Curule-Hockersitz aus poliertem Schmiedeeisen mit vergoldeten Messingornamenten, Arbeit des 20. Jahrhunderts. Eine X-förmige Basis, die aus zwei sich berührenden Halbkreisen besteht, die durch ein zentrales geriffeltes Querstück miteinander verbunden sind. Der Verbindungspunkt weist ein kugelförmiges Ornament aus vergoldetem Messing auf, das an die Ornamente auf den oberen Halbkreisen erinnert, während die unteren in Hirsch- oder Rinderhufen enden. Der Sitz wird durch ein gespanntes schwarzes Leder ermöglicht
    - Dieser Sitz ist Teil der Mode der neoklassischen Sitze aus der Zeit des Directoire, in der sich der Geschmack für das Antike am Ende des 18. Jahrhunderts ausdrückte und durchsetzte. Mit der Entdeckung von Herculaneum und Pompeji kamen antike Formen wieder in Mode, insbesondere dank des Malers Jacques-Louis David, der für die Komposition seiner Gemälde im Atelier seine Möbel entwarf und deren Ausführung dem Kunsttischler Georges Jacob anvertraute. Ebenso wie die Chaiselongue, die athenische Chaiselongue, zählen auch kurulische Sessel zu den charakteristischen Möbelstücken dieser Epoche. 

    - Der Kurul, ein offizieller Stuhl, auf dem nur römische Magistrate und Promagistrate sitzen durften, die das Imperium innehatten, stellte im antiken Rom ein Symbol der Macht dar. Durch die verwendeten metallischen Materialien (Eisen und Messing) und die Mischung aus geschwungenen Formen und geraden Linien ist dieser Hocker eine Neuübersetzung des Kurulischen in die Sprache des 20. Jahrhunderts. Diese Arbeit ähnelt der Produktion von Maison Jansen.
     
    - Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren am Leder sind zu verzeichnen.
     
    -Abmessungen: Höhe: 45,5 cm, Breite: 46,5 cm, Tiefe: 36,5 cm
     

     

    Ref: 08SZRZ5WUG

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Louis XVI-Stil (Hocker Stil Louis XVI-Stil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Hocker Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Breite (cm) 46.5
    Höhe (cm) 45.5
    Tiefe (cm) 36.5
    Material(ien) Metall
    Versandzeiten Versandbereit in 1 Werktag
    Ort 78220, Viroflay, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop