Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Salonmöbel aus Mahagoni aus der Zeit des Directoire Consulat, Demay zugeschrieben

6.300
19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 38000, Grenoble, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Salonmöbel bestehend aus einem zweisitzigen Sofa und zwei Sesseln mit Gestell aus Mahagoni und Mahagonifurnier. Elegantes Modell mit kreuzförmig eingerollter Rückenlehne mit Wangen, säbelförmigen Hinterbeinen, geraden Vorderbeinen, die in Löwenfüßen enden, und Armlehnenträgern in Form einer antikisierenden Frauenbüste mit epyptischer Nemes-Kopfbedeckung, säbelförmigen Vorderbeinen im etruskischen Stil. Die geschwärzten Teile (Köpfe, Füße) simulieren patinierte Bronze. Pariser Herstellung aus der späten Directoire-Zeit oder dem frühen Konsulat, Ende des 18. Jahrhunderts oder 1800. Jean Baptiste Demay zugeschrieben, nicht gestempelt.

    Diese Art der Produktion ist typisch für den sogenannten Retour d'Egypte-Stil, der an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert sehr in Mode war. Jahrhunderts, aber er gibt einen Vorgeschmack auf den Empire-Stil, der Anfang des 19.

    Schönes Modell mit eleganten Proportionen, feiner und nervöser Schnitzerei und perfekter Verarbeitung. Auch wenn unser Sessel keinen Stempel trägt, um seinen Urheber genau zu identifizieren, ist er zweifellos die Arbeit eines guten Pariser Sitzmöbelherstellers. Alles an diesem Sessel ist von ausgezeichneter Qualität (Verwendung von massivem Mahagoni für einen Großteil der Sitze). Besonders hervorzuheben ist die feine Ausführung der Mahagoni-Schnitzereien, wie die der Gesichter und der Klauenfüße, sowie die sorgfältige Verarbeitung mit den patinierten Holzbüsten.

    Es gibt viele Ähnlichkeiten mit den Produktionen von Jean-Baptiste-Bernard Demay (1759-1848) - einem Sitzmöbelschreiner, der am 4. Februar 1784 als Meister aufgenommen wurde; er arbeitete in der Rue du Faubourg-Saint-Antoine und später in der Rue de Cléry bis zum Ende des Kaiserreichs. Seine Sitzmöbel sind stets gepflegt und elegant; er erhielt offizielle Aufträge von der königlichen Familie unter dem Ancien Régime und auch von der kaiserlichen Möbelkammer. Demay positionierte sich in der gleichen Produktpalette wie Jacob und Marcion.

    Ausgezeichneter Zustand, alte Restaurierungen. Stempellackierung, die von unserem Tischler erneuert wurde. Von allen Seiten gepolstert, kann man es in die Mitte eines Raumes stellen, um das Wohnzimmer vom Esszimmer zu trennen. Das Sofa ist ein Dreisitzer, der von einem talentierten Tischler auf zwei Sitze reduziert wurde, wodurch es sich leichter aufstellen lässt.

    NB: Wir haben mehrere Mahagoni-Sitzmöbel aus dieser Zeit mit denselben Oberflächenbearbeitungen restaurieren lassen, sodass Sie damit eine Wohnzimmereinrichtung schaffen und ergänzen können (die verschiedenen Sitzmöbel finden Sie auf unserer Website www.gslr-antiques.com). Dank der großen verfügbaren Stückzahlen können wir auch Ihre Stühle mit passenden Oberflächenbehandlungen restaurieren lassen. Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen.

    Sofa :
    Länge: 101cm
    Höhe: 99cm
    Tiefe: 71cm
    Sitzhöhe: 36,5cm

    Sessel:
    Breite: 59,5cm
    Tiefe: 64cm
    Höhe der Sitzfläche: 42cm
    Höhe der Rückenlehne 92cm

    Ref: K99D562RBJ

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Empire-Stil, Consulat (Loungesitze Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Loungesitze Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Kunsttischler Demay (attribué à)
    Material(ien) Mahagoni, Seide
    Versandzeiten Versandbereit in 15-30 Werktagen
    Ort 38000, Grenoble, Frankreich
    Versandinformationen Bitte lesen Sie vor jedem Kauf die AGB unter der folgenden Adresse: https://www.gslr-antiques.com/fr/infos/cgv.php
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop