Maurice PICAUD, genannt PICO (1900-1977), „Tänzerin“, Flachrelief

Maurice PICAUD, genannt PICO (1900-1977), „Tänzerin“, Flachrelief
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Siehe die Galerie
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Dieser PICAUD, genannt PICO (1900-1977), war ein französischer Architekt, Dekorateur und Maler, der an der Boulle-Schule ausgebildet wurde. Als Mitarbeiter von Jacques-Émile Ruhlmann machte er sich auch als Pressekarikaturist einen Namen. Zu seinen im Art Déco verwurzelten Werken gehört die berühmte Fassade der Folies Bergère in Paris (1926), die die russische Tänzerin Lila Nikolska darstellt. In den 1930er Jahren malte er auch Wandgemälde für das Rathaus von Montdidier.
Diese Reduzierung der Fassade der Folies Bergère war für die wichtigsten Bauherren gedacht.

Flachrelief aus vergoldetem Stuck
Rahmen aus geschwärztem Holz und Eiche mit M. Pico-Kartusche
Provenienz: Privatsammlung
1930er Jahre

Maße
H: 62,5 cm B: 63 cm

Ref: 4X2SRQSMMA

Stil Art Déco (Bronzeskulpturen Stil Art Déco)
Jahrhundert 20. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 20. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 75008, Paris, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop