Skulptur Napoleon Bonaparte auf seinem Pferd in vergoldeter Bronze Ende des 19. Jahrhunderts

Skulptur Napoleon Bonaparte auf seinem Pferd in vergoldeter Bronze Ende des 19. Jahrhunderts
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Skulptur Napoleon Bonaparte auf seinem Pferd in vergoldeter Bronze Ende des 19. Jahrhunderts

Jahrhundert. Materialien: Gegossene Bronze, goldene Patina, Marmor. Frankreich Private Sammlung

Maße: Breite 27 cm Höhe 28 cm Tiefe 12 cm

Zustandsbericht: Trés bel état, traces d'usage et d'ancienneté, Petites et légéres egrenatures et infimes petits manqueurs sur Marbre.

Schöne Skulptur Napoleon Bonaparte auf seinem sich aufbäumenden Pferd aus vergoldeter Bronze, der den Großen Sankt Bernhard überquert.

Der General wird gemäß der Tradition "ruhig auf einem feurigen Pferd" dargestellt, obwohl er den Pass auf einem Maultier überquert hatte. Das sich aufbäumende Tier verleiht der Komposition eine Dynamik, die durch die großspurige Geste des in einen weiten Mantel gehüllten Bonaparte noch verstärkt wird. Der siegreiche General mit seinem idealisierten Gesicht blickt den Betrachter an und weist ihm die Richtung, den dritten politischen Weg, den er zwischen Royalisten und Republikanern durchsetzen wollte.

Diese qualitativ hochwertige Skulptur wurde nach dem berühmten Gemälde von Jacques-Louis David (1748-1825) inspiriert.

Die Darstellung erinnert an die siegreiche Überquerung des Großen Sankt-Bernhard-Passes im Mai 1800 durch die Reservearmee unter der Führung des Ersten Konsuls, die den ersten Schritt auf dem Weg zu seiner triumphalen Rückeroberung Italiens darstellte. Mit großer Kühnheit überraschte Bonaparte mit der Überquerung eines Passes, der im Frühjahr als unpassierbar galt. Er knüpfte damit an die Erfolge der großen Kapitäne der Vergangenheit an: Hannibal, der 218 im Zweiten Punischen Krieg mit seinen Elefanten die Alpen überquerte, und Karl der Große, der 773 im Kampf gegen die Langobarden die Alpen überquerte. Noch vor den Siegen Napoleons - Austerlitz, Jena, Friedland, Wagram - reiht das Werk den Namen Bonaparte somit in die Reihe der größten Eroberer der Geschichte ein.

Privatkollektion eines Amateurs in Fontainebleau. (*) mit einem Sternchen aus der gleichen Provenienz wie die anderen Artikel, die auf den Websites zum Verkauf stehen.<!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_250527_142214_540.sdocx-->.

Ref: C7BFGSO4GW

Stil Empire-Stil, Consulat (Bronzeskulpturen Stil Empire-Stil, Consulat)
Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Material(ien) Bronze
Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
Ort 49000, ANGERS, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop