Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Großes Hochrelief aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit zahlreichen Spuren von Polychromie, das die Anbetung der Hirten darstellt.
Der Evangelist Lukas weist zunächst darauf hin, dass die Szene nachts spielt. Ein plötzliches Licht, das die Hirten erschreckt, kündigt die Ankunft eines Engels an, der ihnen „große Freude“ verkündet. Er zeigt ihnen ein Zeichen: Sie werden „ein Neugeborenes finden, das in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegt“. Die Hirten eilen nach Bethlehem und entdecken Maria, Josef und das Neugeborene. Sie verbreiten die Nachricht und kehren „verherrlichend“ zu ihren Herden zurück und Lobpreis Gottes". Gloria in excelsis Deo, wie im Phylakterium oben links im Hochrelief angegeben.
Weichholz; Norditalien oder Tirol, um 1500-1520.
Ref: BAQUEGN99Z