Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Ehemaliges Königreich Siam, Ayutthaya-Schule, 15. bis 16. Jahrhundert, Großer Buddha-Kopf aus Stein

16. Jahrhundert und älter
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 38090, Villefontaine, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Großer Kopf des Buddha Sakyamuni auf Sockel


    Ehemaliges Königreich Siam
    Ayutthaya-Schule
    XV. - XVI. Jahrhundert


    Das Gesicht des sanftmütigen Buddhas hat eine längliche Form und zeichnet sich durch feine, perfekt geschwungene Augenbrauenbögen aus, die sich an der Basis einer aquilinen Nase mit geöffneten Nasenlöchern treffen. Schwere Augenlider, die auf geschlossenen, mandelförmigen Augen ruhen, deuten darauf hin, dass der Erwachte in tiefer Meditation versunken ist.
    Der Mund mit den dicken Lippen und den ausgeprägten Mundwinkeln ist von einem leichten Lächeln geprägt, das die Losgelöstheit des Gesegneten von irdischen Leidenschaften und Gegebenheiten anzeigt. Das ehemals lackierte Haar wird von einer breiten Borte begrenzt und besteht aus einer Vielzahl kleiner Noppen. Der Scheitel ist ebenfalls mit einer breiten kreisförmigen Umrandung versehen, in der kleine Noppen in konzentrischen Kreisen angeordnet sind, die den Ushnisha symbolisieren. Die langen Ohren sind mit Ohrläppchen versehen, die durch das Gewicht des Schmucks, den der Selige zu tragen pflegte, gedehnt wurden und so sein früheres weltliches Leben symbolisieren.

    Wir haben es hier mit einer frühen Darstellung der Ayutthaya-Kunst zu tun, da unser Buddha-Gesicht Einflüsse aus den früheren Königreichen und Reichen U Thong und Suchothai aufweist. Diese Merkmale lassen eine Datierung zwischen dem 15. und 16.


    Kalkstein mit Spuren von Plychromlack.
    Sichtbare Unfälle, Abnutzung der Oberfläche.
    38 x 25 cm ohne Sockel
    Vorhandensein eines Etiketts 'Cabinet PORTIER'.
    Private Sammlung

    Kontaktieren Sie uns:
    culturesetcivilisations@orange.fr

    °°° Aufgrund des hohen Gewichts des Stücks wird eine angemessene Frist von 10 bis 15 Tagen für einen sicheren Transport eingeräumt °°°

    Ref: K5M6H6ZU5K

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Marmor- und Steinskulpturen Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 16. Jahrhundert und älter (Marmor- und Steinskulpturen Jahrhundert 16. Jahrhundert und älter)
    Herkunft Thailand
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 38090, Villefontaine, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop