Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend
Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend
Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend
Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend
Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend
Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend
Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend
Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend
Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Büste aus patinierter Terrakotta, vermutlich Beaumarchais darstellend

18. Jahrhundert
Louis XVI-Stil
LIEFERUNG
Von: 78 000, Versailles, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Patinierte Terrakottabüste, die einen Mann, vermutlich Beaumarchais, darstellt. Sie zeigt seinen Kopf nach rechts gewandt, mit Perücke und einem über einem Hemd gebundenen Schal.
    Die Büste ruht auf einem Marmorsockel.
    Nach einem Modell von Jean-Jacques Caffieri
    Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Regelmäßige Restaurierungen
    H. 59 x B. 44 x T. 22 cm

    Die Büste in unserer Studie zeigt einen Mann in Dreiviertelhaltung. Dies verleiht dem Mann eine spontane Haltung, die durch sein Negligé – ein lässig mit einem Knoten gebundenes Hemd – noch verstärkt wird. Der Bildhauer fängt einen Moment des Lebens ein, der in den funkelnden Augen des Dargestellten deutlich wird.

    Caffieri wurde 1725 in Paris geboren. Sein Vater, Jacques Caffieri, war selbst ein renommierter Bildhauer und Eisengießer. Er lernte bei Jean-Baptiste II. Lemoyne. Sein umfangreiches Werk umfasst zahlreiche Darstellungen französischer Schriftsteller: Corneille, Marivaux, Jean de La Fontaine und Molière. Daher ist es naheliegend, dass wir die Büste, die wir präsentieren, mit dem Dramatiker Beaumarchais in Verbindung bringen.

    Beamarchais (1732–1799) war ein Literat mit einem produktiven Leben. Dramatiker, Geheimagent, enterbter Erbe, dessen Schaffen von Rechtsskandalen bis hin zu literarischen Erfolgen reichte. Er wird bis heute an allen französischen Institutionen studiert, insbesondere mit seinem Hauptwerk Figaro, das als Vorlage für Mozarts berühmte Oper diente. Jean-Marc Nattier hat uns ein Porträt von ihm zur Verfügung gestellt (datiert 1755, in einer Privatsammlung), das in seinem Ausdruck an die Büste in unserem Arbeitszimmer erinnert, die ebenfalls in derselben Pose gehalten wird.

    Das Art Institute of Chicago besitzt eine Gipsreplik der Büste in unserem Arbeitszimmer (Ref. 1943.1226). Eine weitere wahrscheinliche Darstellung von Beaumarchais wurde am 6. Juli 1999 bei Christie's verkauft (Los 61).

    Ref: 649G9Y1KFM

    Bedingungen Wie es ist
    Stil Louis XVI-Stil (Terrakotta-Skulptur Stil Louis XVI-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Terrakotta-Skulptur Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 78 000, Versailles, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop