Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Diese patinierte Terrakottabüste ist ein bemerkenswertes Werk von Fritz Kochendörfer, einem deutschen Bildhauer der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Sie zeigt eine junge nackte Frau, die anmutig aus einem Strauß aus Schilf und stilisierten Blumen hervortritt, im typischen Jugendstil.
Die Linien sind geschwungen, sinnlich und voller Weichheit. Das wallende Haar ist fein modelliert und betont die natürliche Bewegung des Körpers. Die Gesamtwirkung ist sowohl realistisch in der Gesichtsgestaltung als auch symbolistisch in der floralen Einbindung.
Auch die Rückseite der Büste ist sorgfältig gearbeitet und gibt den Blick frei auf langes, mit Blattwerk verflochtenes Haar, was dem Werk eine allumfassende Schönheit verleiht. Der Sockel ist, wie oft bei Terrakottabüsten dieser Zeit, hohl, um das Gesamtgewicht zu reduzieren.
Ref: YPRI7YOGOA