Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Polychrome Terrakotta mit der Darstellung von ALBA nach Friedrich GOLDSCHEIDER (1845-1897)

2.900
19. Jahrhundert
Orientalismus
LIEFERUNG
Von: 01960, Saint Andre sur Vieux Jonc , Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Imposante polychrome Terrakotta-Statue, die ALBA darstellt.

    ABLA UND ANTAR, DIE ARABISCHE LEGENDE VON DER UNMÖGLICHEN LIEBE.
    In der Wüste Saudi-Arabiens wird eine der berühmtesten Legenden der arabischen Literatur erzählt: die Geschichte von Abla und Antar.
    Dieses Epos, das die Jahrhunderte überdauert, ist nicht nur eine Liebesgeschichte à la Romeo und Julia, sondern auch ein Symbol für den Kampf gegen Vorurteile. Weit entfernt von idealisierten Liebesgeschichten ist die Geschichte von Antar und Abla ein Kampf gegen soziale Normen und Ungleichheit, der sich in den Dünen der Al-Qassim-Wüste abspielt.

    An der Basis des Sockels befindet sich eine Kartusche in arabischer Sprache.
    Französische Arbeit vom Ende des 19. Jahrhunderts, Friedrich GOLDSCHEIDER zugeschrieben.
    HÖHE: 98 cm.
    Maße des Sockels: 28 cm lang x 38 cm tief

    Ref: 5QWTLK7LP8

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Orientalismus (Terrakotta-Skulptur Stil Orientalismus)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Terrakotta-Skulptur Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Österreich
    Länge (cm) 28
    Höhe (cm) 98
    Tiefe (cm) 38
    Material(ien) Terrakotta
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 01960, Saint Andre sur Vieux Jonc , Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop