Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Charles-Louis MALRIC (1872 - 1942)
Terrakotta-Skulptur aus Sèvres, um 1920.
Der junge Bacchus, gekrönt mit Weinblättern, steht auf einer runden Terrasse, eine Weintraube unter dem Arm.
Auf der Terrasse mit "MALRIC" signiert.
Stempel der Manufaktur von "SEVRES", markiert E.R.
H: 51 cm
Ein Exemplar aus Biskuit befindet sich in den Sammlungen des Mobilier National in Paris.
Charles Louis Malric: geboren am 19. August 1872 in Bordeaux, gestorben in derselben Stadt am 21. Januar 1942. Er war Schüler von Laurent Marqueste (1848-1920), Alexandre Falguière (1831-1900) und Antonin Mercié (1845-1916) an der École des beaux-arts in Paris. Später wurde er Professor an der École des beaux-arts de Bordeaux.
Ref: 4FNBHFHMRL