Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Große Terrakotta-Büste der Frau mit Blumen oder „Seerosen“ des französischen Bildhauers George Charles Coudray, aus der Zeit des Jugendstils um 1900. Diese Skulptur wurde speziell für die Weltausstellung von 1900 geschaffen und von der Künstlerin vorab präsentiert Im Pariser Salon von 1899 symbolisiert es die Natur, dargestellt durch eine Frau, deren Haar mit Blumen bedeckt ist und deren Fußende mit großen Seerosen geschmückt ist. Signatur, Nummerierung und Stempel auf der Rückseite des Sockels.
Georges Charles Coudray, ein Schüler von Alexandre Falguière an der Pariser Kunsthochschule und von Henri Allouard, stellte zwischen 1882 und 1903 im Pariser Salon aus. Er wurde von seinen Kollegen für seine Büsten, Skulpturen, Medaillen und orientalistischen Werke anerkannt.
Sehr guter Zustand, einige Gebrauchsspuren
Ref: HUU1FS316Z