Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Zwei gelbe Keramikkatzen, Emile Gallé (1846-1904)

17.300
19. Jahrhundert
Jugendstil
LIEFERUNG
Von: 75008, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Emile Gallé (1846–1904) ist einer der größten französischen Glasmacher und Keramiker des 20. Jahrhunderts. Als Sohn eines Glasmachermeisters kam er schon früh mit der Welt der Kunst in Berührung und erlernte im deutschen Meisenthal die Glaschemie. So entdeckte er seine Leidenschaft für Flora und Fauna, die ihn zu seinen Werken inspirierte. Im folgenden Jahr erbte er das Glas- und Keramikunternehmen seines Vaters in Nancy: „Gallé-Reinemer“. Anschließend hatte er Gelegenheit, seine eigenen Werke auf den Weltausstellungen 1878 und 1889 zu präsentieren und gewann dort zahlreiche Preise für Glas, Keramik und Möbel. 1901 gründete er in seiner Heimatstadt die Nancy School. Gallé ist heute für seine innovativen Techniken wie das Schneiden, Gravieren und Emaillieren von Glas bekannt.

    Zwei gelbe Keramikkatzen
    Keramikkatzen
    Symmetrisches Paar
    Eingebaute Glasaugen
    Sehr guter Allgemeinzustand (Kochspuren am Hals einer der beiden Katzen und vereinzelte winzige Absplitterungen)
    Signiert „G.R.“ für Gallé-Reinemer
    Um 1880–1890
    Maße
    H: 33 cm; L: 19 cm; P: 12 cm

    Ref: ZIYBZ9ZJCQ

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Jugendstil (Terrakotta-Skulptur Stil Jugendstil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Terrakotta-Skulptur Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Emile Gallé
    Breite (cm) 19
    Höhe (cm) 33
    Tiefe (cm) 12
    Material(ien) Céramique, Glas
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 75008, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop