Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sehr fein detaillierte und stilisierte Bronzeskulptur, die ein Entenpaar auf einem Marmorsockel darstellt. Signiert C. Brasch. In der Herangehensweise und Stilisierung ist dieses Werk modern und erinnert ein wenig an das spätere Werk von François Pompon.
Carl August Brasch (1866–1938), deutscher Bildhauer.
Er ist der Sohn des Leipziger Porträtmalers Friedrich August Brasch. Nach dem Abitur besuchte Carl Brasch die Akademie der Bildenden Künste in Leipzig. Anschließend besuchte er die Akademie der Bildenden Künste in Berlin. Ab 1893 lebte er in Berlin, wo er 1911 heiratete und 1938 starb.
Carl Brasch ist vor allem für seine Porträts und kleinen Tierskulpturen bekannt
Ref: VRQAXCFGQR