Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Skulptur - Sitzender Terrier-Hund, Emmanuel Frémiet (1824-1910) - Bronze

19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Bronze-Proof mit brauner Patina, Darstellung eines sitzenden Terriers, von Emmanuel Frémiet (1824–1910).
    Emmanuel Frémiet gilt als einer der führenden Vertreter der Tierskulptur des 19. Jahrhunderts.
    Signiert im Bronze-Tiefdruck „E.FRÉMIET“ auf der Vorderseite des reich ziselierten naturalistischen ovalen Sockels.
    Antike Skulptur aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
    Perfekter Erhaltungszustand und Patina.

    Maße: 16 cm x 15,5 cm

    Emmanuel Frémiet (1824–1910)

    Emmanuel Frémiet ist ein französischer Tierbildhauer, geboren am 6. Dezember 1824 in Montrouge (Hauts-de-Seine).
    Ein führender Vertreter des rationalistischen Realismus, ja sogar des französischen Naturalismus, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach dem Besuch von Abendkursen trat er in das Atelier seines Onkels François Rude ein.
    Das beliebte Thema „Konfrontation zwischen Mensch und Tier“ inspirierte Emmanuel Frémiet und andere Künstler.
    1892 wurde er zum Mitglied der Académie des Beaux-Arts gewählt.
    Emmanuel Frémiet trat die Nachfolge von Antoine-Louis Barye (1795–1875) als Professor für Tierzeichnung am Naturhistorischen Museum in Paris an.
    Er wurde zum offiziellen Bildhauer der Dritten Republik.
    Emmanuel Frémiet starb am 10. September 1910 in Paris.

    Ref: Z43R1VSNXW

    Bedingungen Wie neu
    Stil Second Empire (Tierskulpturen Bronzen Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Tierskulpturen Bronzen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Emmanuel Frémiet (1824-1910)
    Länge (cm) 15.5
    Höhe (cm) 15
    Material(ien) Bronze, Patinierte Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop