Skulptur - Spanielhund auf der Suche, Ferdinand Pautrot (1832 - 1874) - Bronze
Skulptur - Spanielhund auf der Suche, Ferdinand Pautrot (1832 - 1874) - Bronze
Skulptur - Spanielhund auf der Suche, Ferdinand Pautrot (1832 - 1874) - Bronze
Skulptur - Spanielhund auf der Suche, Ferdinand Pautrot (1832 - 1874) - Bronze
Skulptur - Spanielhund auf der Suche, Ferdinand Pautrot (1832 - 1874) - Bronze
Skulptur - Spanielhund auf der Suche, Ferdinand Pautrot (1832 - 1874) - Bronze
Skulptur - Spanielhund auf der Suche, Ferdinand Pautrot (1832 - 1874) - Bronze
Skulptur - Spanielhund auf der Suche, Ferdinand Pautrot (1832 - 1874) - Bronze
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Skulptur - Spanielhund auf der Suche, Ferdinand Pautrot (1832 - 1874) - Bronze

19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Bronzeguss mit nuancierter brauner Patina. Darstellung eines Jagdspaniels des Bildhauers Ferdinand Pautrot (1832–1874).
    Der Hund steht still, die Vorderpfote erhoben, blickt aufmerksam zum Horizont, bereit, seine Beute zu ergreifen.
    Die Energie und der Jagdinstinkt des Hundes werden hier hervorgehoben, seine Sinne sind geschärft.
    Ferdinand Pautrots Stil ist besonders an der Präzision erkennbar, mit der er die Details seiner Tiermotive darstellt.
    Die Signatur des Bildhauers „F. PAUTROT“ ist im Tiefdruckverfahren auf dem reich ziselierten naturalistischen Sockel eingraviert.
    Antike Skulptur aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, um 1870.
    Sehr guter Erhaltungszustand und Patina.

    Maße: 21,5 cm x 31 cm x 13 cm

    Ferdinand Pautrot (1832–1874)

    Ferdinand Pautrot war ein französischer Tierbildhauer, geboren 1832 in Poitiers.
    Er spezialisierte sich auf die Darstellung von Jagdtieren, insbesondere von Hunden und Vögeln.

    Ferdinand Pautrots Werke zeichnen sich durch einen beeindruckenden Realismus aus.
    Pautrot zeugt in all seinen Werken von Klarheit und Präzision und bleibt der Tiertradition seiner Zeit treu.
    Die Präzision seiner Arbeit, die sich in der Qualität des Gusses, der Details und der Ausführung zeigt, sowie seine offensichtliche Leidenschaft für sein Thema machen ihn zu einem der bedeutendsten Tierbildhauer der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

    Ferdinand Pautrot stellte von 1861 bis 1870 im Salon aus.
    Er präsentierte hauptsächlich Skulpturen von Jagdhunden, Vögeln und Pferden.
    Seine Modelle begeisterten Mitte des 19. Jahrhunderts das Publikum, insbesondere Liebhaber ländlicher Sportarten wie Jagd und Reiten.

    Obwohl Ferdinand Pautrot kein stilistischer Pionier war, gilt er neben Pierre-Jules Mêne und Jules Moigniez als einer der größten Bildhauer seiner Zeit.
    Ferdinand Pautrots Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit.
    Einige seiner Werke sind in renommierten Museen zu sehen, darunter im Musée d'Orsay in Paris.

    Ref: WHNQX69A21

    Bedingungen Wie neu
    Stil Second Empire (Tierskulpturen Bronzen Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Tierskulpturen Bronzen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Ferdinand Pautrot (1832 - 1874)
    Länge (cm) 31
    Höhe (cm) 21.5
    Tiefe (cm) 13
    Material(ien) Bronze, Patinierte Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop