Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Diese bemerkenswerte antike Vase aus Majolika aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel exquisiter Handwerkskunst und künstlerischer Eleganz. Die raffinierte Emaille-Verzierung in verschiedenen Blautönen unterstreicht die für die damalige Zeit typische kunstvolle Emaillierung, während die löwenförmigen Griffe eine majestätische und dynamische Note verleihen.
Die Seiten der Vase sind mit aufwendigen dekorativen Szenen verziert, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Auf der einen Seite ist eine heitere ländliche Szenerie mit zwei Bauern dargestellt, die die idyllische Ruhe einfängt. Auf der gegenüberliegenden Seite ist eine malerische Seelandschaft mit Segelbooten zu sehen, die ein Gefühl von Freizeit und maritimem Charme vermittelt.
Insbesondere trägt der Sockel eine Marke, die mit Drie Klokken in Verbindung gebracht werden könnte, einer renommierten niederländischen Töpferfabrik, die zwischen 1670 und 1841 aktiv war und sich durch das charakteristische Emblem mit den drei Glocken auszeichnet.
Diese große und elegante Vase eignet sich ideal zum Präsentieren auf einem Eingangstisch, im Wohnzimmer oder Essbereich und dient als Blickfang, der Ihre Gäste mit Sicherheit beeindrucken und Ihre Einrichtung mit ihrer zeitlosen Schönheit und ihrem künstlerischen Erbe aufwerten wird.
Wir stehen für Preisverhandlungen zur Verfügung und können den weltweiten Versand arrangieren. Professionelle Verpackung, versicherter Versand mit Kurierdiensten, Lieferung nur nach Vereinbarung auf Straßenebene, kein Gepäcktransport auf den Etagen.
Ref: 4459SORABY