Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Zwei Vasen mit Spiegeldekor von Edouard Gilles (1868-1895), einem ausgebildeten Porzellanmaler, der Ende des 19. Jahrhunderts in Paris seine eigene Werkstatt für Fayencerie-Kunst gründete.
Auf einem braunen Hintergrund mit hübschen Nuancen kämpfen zwei imaginäre Reliefkreaturen gegeneinander oder voneinander weg, je nachdem, wie man die Vasen arrangiert. Die Kombination von Löwenkörpern mit Adlerflügeln und -schnäbeln erinnert an Greife, die in den gleichmäßig über die beiden Vasen verteilten Golddekorationen dominieren.
Die Vasen sind außerdem mit Kragen mit Hohlkehle verziert und stehen auf einer kunstvoll gearbeiteten Bronzebasis.
Ein weiterer origineller Akzent ist das hübsche Wassergrün im Inneren dieser sehr dekorativen Objekte, die auf der Unterseite mit einem Monogramm versehen sind.
Diese Vasen passen perfekt in ein modernes Ambiente, erinnern uns aber auch an alte Kulturen, mit diesen beiden Schutzmonstern, die die irdische Kraft der Raubkatze und die himmlische Energie des Raubvogels vereinen.
********
Epoche: 2. Hälfte des 19.
Jh. Ausgezeichneter Zustand.
Versand möglich per Colissimo mit geeignetem Schutz.
Abmessungen:
Höhe: 33 cm
Sockel: 17 cm x 17 cm
Ref: 240 T
Ref: 6KHTRA1NFF