Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Jahrhundert Anbetung der Könige Jacopo Bassano Suiveur Atelier

1.800
17. Jahrhundert
Rom und das antike Griechenland
LIEFERUNG
Von: 13350, 13350 CHARLEVAL, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen


    Dieses Gemälde stellt eine klassische Szene der Anbetung der Heiligen Drei Könige dar, die von Jacopo Bassano, einem venezianischen Renaissancemaler, inspiriert wurde und von einem norditalienischen Künstler im frühen 17. Das Werk steht in der Tradition der zahlreichen Varianten, die von den Nachfolgern und der Werkstatt Bassanos produziert wurden, die dieses heilige Thema in ganz Europa verbreiteten.
    Die Szene zeigt die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind, umgeben von den drei Weisen aus dem Morgenland, die ihre Geschenke überbringen wollen. Joseph, der sich oft im Hintergrund hält, vervollständigt die Gruppe, er befindet sich links von Maria, wir sehen ihn kaum, aber er ist da.
    Die Palette ist reich mit tiefen Rot-, Gold- und Blautönen, ein direktes Erbe von Jacopo Bassano und seinen Söhnen.
    Die Behandlung des Lichts, das oft dämmrig ist, schafft eine intime Atmosphäre und hebt die Gesichter und Hände der Figuren hervor.
    Werke dieser Art, die von Nachfolgern oder der Werkstatt Bassanos angefertigt wurden, waren im 17. Jahrhundert vor allem an den europäischen Höfen sehr beliebt, da sie die biblische Szene durch die Einführung einer schönen Menschlichkeit in die Ausdrücke dem Betrachter nahe bringen konnten.
    Die Unterscheidung zwischen den Werken von Jacopo Bassano selbst und denen seiner Söhne oder Nachfolger ist manchmal schwierig, da die Werkstatt wie ein Familienunternehmen funktionierte und zahlreiche Varianten zu Themen wie der Anbetung der Heiligen Drei Könige herstellte.
    Diese Anbetung der Könige zeichnet sich durch eine enge Komposition, tiefe Farben und eine nächtliche Atmosphäre aus, wobei der Schwerpunkt auf den reichen Kostümen und der feierlichen Geste der Darbringung liegt.
    Auf der Rückseite des Gemäldes sind zwei handschriftliche Markierungen zu sehen, die auf einen Künstler, ein Atelier oder einen Medienhändler hindeuten könnten. Diese Art von Markierungen sind im 17. Jahrhundert in Frankreich zwar selten, aber in den italienischen Schulen häufiger anzutreffen und können bei der Authentifizierung und Rückverfolgbarkeit des Gemäldes sehr hilfreich sein.
    Maße mit Rahmen 43,5 cm x 44 cm.
    Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung


    Ref: T7Q5NOF42I

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Rom und das antike Griechenland (Teller, Fayence Services Stil Rom und das antike Griechenland)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Teller, Fayence Services Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Künstler suiveur atelier Jacopo Bassano
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 13350, 13350 CHARLEVAL, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop