Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bowlerhut aus Filz mit Innenfutter aus beigefarbener Seide und Band aus Havanna-Leder, monogrammiert „R.G.“
„Pangaud, Hutmacher 56 rue Nationale Tours“ .
Sehr guter Zustand.
Zeitraum 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Innenmaße: Kopfumfang: ca. 55 cm, H 12,5 x L 19,5 x B 16 cm, außen: H 11,5 x L 31 x B 25,5 cm
Der Bowlerhut wurde 1849 in England erfunden. Ursprünglich war es zweckmäßig, da es für Wildhüter praktisch und langlebig war, doch dann erfreute es sich großer Beliebtheit und wurde zu einem Symbol der Ehrwürdigkeit und sozialen Mobilität, da es zwischen 1880 und 1920 schnell von verschiedenen Gesellschaftsschichten übernommen wurde.
Es wird zu einem emblematischen Accessoire in Literatur, Kunst (Magritte) und Kino (Chaplin).
Seinen Namen hat er schlicht und ergreifend von der Melone, der Frucht, aufgrund ihrer Form.
Ref: A20Z9B2VVO