Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
- Wandteppich vom Typ "Verdure", der in einer flämischen Werkstatt (Oudenaarde) im 18. Jahrhundert gewebt wurde.
- Feine Verdure, die im 18. Jahrhundert in einer flämischen Werkstatt in Oudenaarde gewebt wurde. Dieser Wandteppich, der typisch für die Verdures ist, bietet uns ein Fenster zu einer grünen Landschaft, in der die Natur und die Präsenz des Menschen, die durch architektonische Elemente im Hintergrund angezeigt wird, zusammenleben. Der Betrachter befindet sich am Rande eines Waldes und kann so eine abwechslungsreiche Landschaft mit Tiefe erleben. Der Vordergrund mit großen Bäumen auf beiden Seiten, die wie Bühnenvorhänge wirken, enthüllt eine Landschaft mit einem Wasserlauf am Fuße eines Wohngebiets. Im Hintergrund, auf unterschiedlichen Höhen, sind links und rechts zwei weitere Gebäudekomplexe zu erkennen. Die Vegetation wird uns mit großer Lebendigkeit präsentiert, was insbesondere durch die wahrnehmbare Bewegung der Blätter der Bäume belegt wird.
- Dieses Grün zeichnet sich durch seine feine Webart aus, die es den Liktoren ermöglicht hat, die Details des Musters minutiös zu übertragen. Darüber hinaus sind die Volumen durch eine geschickte Farbwahl wahrnehmbar; helle Farbtöne stehen neben dunkleren und Lichtblitze werden durch die Verwendung von goldgelber Seide an den Blattspitzen punktuell eingefügt. Die Farbgebung bietet malerische Blau- und Grüntöne.
- Teilweise gefütterte Tapete, Ringe als Aufhängesystem.
- Guter Erhaltungszustand
- Abmessungen - Höhe: 116 cm , Breite: 213 cm
Ref: RTV4OGGQT0