Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Portikus-Pendeluhr aus fein ziselierter und vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall.
Die Basis ist mit einem Fries aus blühenden Blättern verziert und trägt vier Säulen aus geschliffenem Kristall, die von Kapitellen gekrönt sind. Die Pendellinse ist ebenfalls aus geschliffenem Kristallglas.
Das Zifferblatt mit Guillochis ist mit Brocot in Paris signiert. Diese Signatur ist auf dem Zifferblattträger eingraviert und mit Tinte geschrieben.
Das Uhrwerk schlägt im Vorbeigehen die Stunden und die halben Stunden.
Bei der Revision des Uhrwerks haben wir auf den beiden Federn die Signatur des Herstellers , Fournier in Paris und das Datum Oktober 1822 gefunden. Dieser Federhersteller war in der Rue St Martin in Paris ansässig.
Louis-Gabriel Brocot, ein in Paris ansässiger Uhrmacher, war der Erfinder der nach ihm benannten Hemmung für Pendeluhren.
Das Uhrwerk ist in perfektem Zustand, überholt und wird von unserem Uhrmacher garantiert.
Frankreich, Paris, Epoche Charles X, ca. 1825.
Höhe: 37,5 cm.
Breite: 20 cm.
Tiefe: 13 cm.
Ref: 27XHJA4FC3