Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
ALEXANDRE SCHÖNEWERK 1820 Paris - 1885 . Bedeutende Kaminuhr mit „Sappho“-Bronze als Hauptmotiv aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, vergoldet mit Quecksilber und Onyx. Auf dem Sockel beschriftet: „Schoenewerk“. Onyxsockel verziert mit Bronzefries mit Darstellungen von Szenen aus der Antike. Kerzenleuchter verziert mit einer jungen Frau mit einem Krug Wasser auf der Schulter. Ungeprüfte Funktionalität. Die Abmessungen betragen 51 cm Höhe bei einer Breite von 38 cm und eine Tiefe von 22 cm für das Pendel, während das Karyatidenpaar eine Höhe von 51 cm bei 18 x 18 cm hat.
Ref: HMX1D0JWO9