Der japanische Druck von Hiroshige, Die dreiundfünfzig Stationen von Tōkaidō, stellte hier die mittlerweile berühmte 42. Station 'Kuwana-juku' dar, die die Bootsfahrt von Reisenden erzählt, die die Bucht von Ise überqueren wollten. Gerahmt und unter Glas. Trotz unserer Bemühungen, Verlage in Fachbüchern zu finden, bleibt der Verlag ein Rätsel, sicherlich am Ende des 19. Jahrhunderts und am Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan.
Abmessungen (Yoko-e-Ausrichtung):
Höhe inklusive Rahmen: 21 cm
Rahmenlänge inklusive: 29 cm
Auf den dreiundfünfzig Stationen von Tōkaidō:
Dies ist eine Serie, die Hiroshige nach seiner ersten Reise entlang der Tōkaidō-Straße im Jahr 1832 erstellt hat. Diese Straße, die die Hauptstadt Edo mit der kaiserlichen Hauptstadt Kyoto verband, war zu dieser Zeit die Hauptachse Japans. Das Tōkaidō ist Hiroshiges bekanntestes und zugleich meistverkauftes Werk in der Geschichte von Ukyo-e. Kurz nach der Serie von 36 Ansichten des Fuji von Hokusai widmet es sich diesem neuen Hauptthema von Ukiyo-e, dem heutigen Landschaftsdruck (fūkei-ga), insbesondere der Darstellung berühmter Orte (Meisho). Hiroshiges Drucke werden nicht nur in Japan, sondern später im Westen sehr geschätzt.
Ref: 6N0P604A83
Style | Arts Asiatiques |
Century | 20. Jahrhundert |
Height (cm) | 21 |
Length (cm) | 29 |
Materialien | Papier |
Versandkosten | 15 € |
Versandzeiten | Versandbereit in 2-3 Werktagen |
Ort | 75018, Paris, France |
4 Verpflichtungen mit Vertrauen zu kaufen