Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sehr seltenes Paar gemeißelter und patinierter Leuchter aus vergoldeter Bronze aus der Anfangszeit der Kaiserzeit.
Der Balusterschaft verziert mit drei Widderköpfen, der runde Sockel mit einem Fries aus Wasserblättern und Godronen.
Sehr schöne Arbeit von Claude Galle, der 1805 zwei identische Fackelpaare an das Schloss von Fontainebleau lieferte. Am 15. Juli 1805 wird beschrieben:
„zwei Paar Leuchter mit bronzierten Balustraden und gemeißelten vergoldeten Widderköpfen“ (National Archives 02 665 d1, Seite 82).
1807 befand sich ein Paar identischer Leuchter im Schlafzimmer der Königin von Neapel und blieb während des gesamten ersten Kaiserreichs an Ort und Stelle.
Dieses große Paar Leuchter von Claude Galle ist in dem Werk von Jean Pierre Samoyault „Katalog der Bronzemöbel, die während des ersten Kaiserreichs in Fontainebleau eingingen“, auf Seite 187 abgebildet, beschrieben und referenziert.
Auch abgebildet in: Dumonthier, Bronzes of lighting and furniture..., Tafel Nr. 36.
Originale Vergoldung und grüne Patina (nur für dieses Modell farblich referenziert) verblasst.
Gebohrt für die Elektrifizierung.
Wie bei allen meinen Kunstobjekten und Möbeln achte ich sehr darauf, Ihnen diese zu einem sehr niedrigen Experten-Schätzpreis anbieten zu können.
Ich stelle nicht alle meine Möbel und Kunstobjekte auf Antikeo, aber ich lade Sie ein, meinem Instagram-Konto zu folgen, wo Sie alle neuen Produkte genießen können: @monantiquaire
Auf Wunsch übernehme ich für Sie die Lieferung in Frankreich sowie international.
Die Versandmethoden hängen von Ihrem Standort ab. Kontaktieren Sie mich, um den Betrag zu erfahren und die Organisation Ihrer Lieferung vorzubereiten.
Ich stelle sicher, dass besondere Sorgfalt darauf verwendet wird, sicherzustellen, dass Ihre Einkäufe angemessen verpackt und geschützt sind.
Alle meine Möbel und Kunstwerke
Auf meiner Website:
https://www.mon-antiquaire.com
Ich erwarte Ihren Besuch,
Geraldine Buison
Ref: 7J2N4CTGRH