Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Seltenes Paar großer, schön gearbeiteter Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Zeit der sogenannten "Rückkehr aus Ägypten".
Auf einem dreieckigen Sockel aus vergoldeter Bronze mit geschnittenen Ecken lassen drei Klauenfüße mit Akanthusblättern eine dreikonische Pyramide entstehen, die als Sockel dient.
An den Seiten ist jeweils ein Kranz aus Efeublättern angebracht, der von einem Band gehalten wird.An der Spitze des Sockels, auf einem kleinen dreieckigen Sockel, beherbergt eine vergoldete Bronzekugel eine Canephorus-Karyatide in Bronze mit brauner Patina. Diese hält in ihren erhobenen Armen eine Tasse, die eine lange etruskische Vase bildet, die oben mit Blumen geschmückt ist.
Drei Lichtarme, die von geflügelten Löwen gebildet werden, deren Schwänze sich winden, um in einem Weinblatt zu enden.
Schöner Erhaltungszustand mit einigen Restaurierungen zur Zeit der Elektrifizierung.
Schöne originale Vergoldung, ungereinigt.
Hinzugefügt Tassen sowie die sehr kleine Blume auf der Basis.
Sehr schönes Modell, aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts.
Höhe: 63,5 cm
Ref: F1TBGKBW9Q