Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Circa 1940-1950
Abgeflachte Schale mit einem von einem Rochen inspirierten Design
Goldprojektionstechnik auf Keramik, auf taubenblutrotem Hintergrund auf der Vorder- und Rückseite.
Runder Stempel in Grün "les ateliers de céramique MF Sèvres made in France".
Jean Mazeaud wurde 1909 geboren und studierte von 1932 bis 1935 an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris. Als Modellierer in der Manufaktur von Sèvres lernte er Jean Faverot kennen, der in derselben Manufaktur als Gipsformer arbeitete. Sie kündigten 1946 und schlossen sich zusammen, um Les Ateliers de Céramique de Sèvres zu gründen. Sie erfanden ihren eigenen Stil, indem sie die Technik der Goldprojektion auf ihre Keramikstücke mit dem charakteristischen Design der 40er und 50er Jahre anwandten.
Das Atelier lebte etwa 15 Jahre lang und produzierte elegante und raffinierte Stücke, die auch heute noch ihren Platz in klassischen oder Designereinrichtungen finden.
Maße 23 cm x 24,5 cm
Ref: Y4CHNHBJHP