Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
- Christus aus massivem Silber, gegossen und ziseliert, aus dem 18.
- Dieser Christus aus gegossenem und ziseliertem Silber aus dem 18. Jahrhundert ist ein Hohlguss. Seine Physiognomie greift die des toten Christus von Johannes von Bologna oder Giambologna (1526-1608) auf: Ein zur rechten Schulter geneigter Kopf, ein Gesicht mit geschlossenen Augen, eine Haarsträhne ruht auf seiner rechten Schulter, dünne Arme leicht über der Horizontalen, ein Torso mit realistischer Anatomie mit sichtbaren Brustbein- und Rippenstreifen, vorspringende Flanken, ein kurzes, an der rechten Hüfte gebundenes Perizonium mit seitlichem Fall, nach rechts gerichtete, zusammengebeugte Beine, Füße in Innenrotation gekreuzt.
- Das Fleisch wurde poliert und das Perizonium strukturiert, wodurch ein Kontrast zwischen glänzenden und matten Oberflächen entsteht.
- Die Löcher, die wie Stigmata angebracht sind, ermöglichen die Aufhängung.
- Punzen (die noch identifiziert werden müssen) sind auf der Rückseite der Hände zu sehen.
- Gewicht: 250 g.
-Maße: Höhe: 22 cm, Breite: 19,6 cm
Ref: IUNMZKJBRF