Kaiserin Eugénie, Ehefrau von Napoleon III., 19. Gravur

19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Porträt der Kaiserin Eugénie
    Schwarzer Stich (Mezzotinto oder Mezzotinto), 19. Jahrhundert
    46,5 x 35 cm 18,3 x 13,77 Zoll
    Fehlen von Rändern.
    Guter Zustand. Das Werk wurde von einem zugelassenen professionellen Restaurator restauriert.
    Alle zum Verkauf angebotenen Drucke sind in gutem Zustand. Bei Bedarf wurden sie von einem zugelassenen professionellen Restaurator restauriert.

    María Eugenia Ignacia Agustina de Palafox y Kirkpatrick, 19. Gräfin von Teba – bekannt als Eugénie de Montijo –, geboren am 5. Mai 1826 in Granada (Spanien) und gestorben am 11. Juli 1920 im Liria-Palast in Madrid, ist die Ehefrau von Napoleon III , Kaiser der Franzosen. Als solche trug sie vom 29. Januar 1853 bis 4. September 1870 den Titel Kaiserin der Franzosen.

    Ref: KP7HPQL5TO

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Second Empire (Gravuren, Drucke Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Gravuren, Drucke Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.