Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Galerie in Florenz
Etruskisches Flachrelief, Mysterien desBacchus.
Antike Steingravuren, Fortunedes Villes, Thalie.
Radierung
Größe der Platte: 54 x 36 cm
Provenienz:Auszug aus dem Werk "Tableaux,Statues, Bas-Reliefs et Camées de la Galerie de Florence et du Palais Pitti", das zwischen 1789 und 1807 in Paris veröffentlicht wurde.
- Gezeichnet von : Jean-Baptiste Wicar
- Graviertvon: Claude-Louis Masquelier
- Künstlerische Leitung: Pierre-François-Léonard Fontaine (wahrscheinlich mit Unterstützung von Lacombe)
Erklärender Text von Mongez l'aîné,Mitglied der Académie Royale des Inscriptions et Belles-Lettres, Garde desAntiques de Sainte-Geneviève.
Herausgeber Lacombe, Peintre - Rue de laHarpe n°84, Paris.
Imprimerie de la Galerie deFlorence, auf superfeinem Velinpapier von Johannot d'Annonay.
Dieser Druckstock zeigt ein Basrelief mit der Darstellung der Mysterien des Bacchus, begleitet von zwei antiken Steingravuren mit den Allegorien der Fortuna der Städte und der Thalia, der Muse der Komödie, und zeugt von der künstlerischen Gelehrsamkeit des 18. Die Feinheit des Drucks, das Prestige der Ausgabe, der ausgezeichnete Erhaltungszustand und das mythologische Thema machen es zu einem begehrten Werk für Liebhaber alter Stiche und Bibliophile, das zu den schönsten Museumsreproduktionen seiner Zeit zählt.
Zustand:Scheinbar sehr guter Zustand, leichte altersbedingte Randspuren, feiner und klarer Druck.
Sauberer und schneller Versand in der Tube möglich.
Ref: PAKOC0C34V