Bartolomeo Schedoni (Modena 1578 - Parma 1615) Atelier, Porträt eines Kindes (Alessandro Farnese?)

17. Jahrhundert
Louis-treize
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Bartolomeo Schedoni (Modena 1578 - Parma 1615) Werkstatt von
    Porträt eines Kindes (Alessandro Farnese?)

    Erste Hälfte des 17. Jahrhunderts

    Öl auf Leinwand (95 x 66 cm. - Im Rahmen 109 x 80)

    Alle Details (HIER klicken)

    Dieses intensive Porträt eines Jungen ist eine interessante Werkstattarbeit des Malers Bartolomeo Schedoni (Modena 1578 - Parma 1615) aus Modena, der ab 1607 am Hof von Ranuccio I. Farnese, Herzog von Parma und Piacenza, tätig war.

    Tatsächlich handelt es sich um ein extrapoliertes Detail aus dem gegliederteren Gemälde "Die Almosen der heiligen Elisabeth von Ungarn" (1610-11)*, das von der Familie Farnese in Auftrag gegeben und von Schedoni 1611 ausgeführt wurde. In diesem Werk wird Elisabeth, die Königin von Thüringen, die im 13. Jahrhundert lebte und für ihre Wohltätigkeitsarbeit bekannt war, dabei dargestellt, wie sie bedürftigen Menschen Almosen gibt.

    Unsere kleine Figur, die im Originalgemälde im Vordergrund steht, ist hier die Protagonistin, da sie ihren Blick auf den Betrachter richtet, um seine Aufmerksamkeit zu erregen und seine Beteiligung zu bewirken.

    Es gibt eine interessante Interpretation, die in dem Kind eine Allegorie des ältesten Sohnes Alessandro Farnese sieht (geboren am 5. September 1610, zehn Jahre nach der Hochzeit zwischen Ranuccio und Margherita Aldobrandini), da das Herzogspaar anlässlich der Geburt mehrere Tage lang Feiern abhielt und Almosen verteilte.

    Das Gemälde wäre also als Votivgabe zum Dank für die Geburt ihres Sohnes in Auftrag gegeben worden: Das Kind trägt eine gelb-blaue Jacke, ein klarer Hinweis auf das Herzogtum Parma, während der weiße Unterrock und die rote Kordel, mit der das Kleidungsstück befestigt ist, auf die Intervention der heiligen Elisabeth, der franziskanischen Allegorie der Nächstenliebe, hinweisen würden, die bei der Geburt des Kindes Fürsprache einlegt.

    Diese Interpretation könnte auch auf die Darstellung des Kindes zutreffen, das sicherlich kein Bettler oder Waisenkind ist, wenn man seine feine und zarte Erscheinung, die Sorgfalt seiner Gewänder, sein sorgfältig gekämmtes blondes Haar und seine perfekten kleinen Füße sowie die königliche Haltung und den stolzen Blick, mit dem es uns aufmerksam anschaut, bedenkt.

    Die Magie der Malerei und der Einsatz von Licht und Farben mit Hell-Dunkel-Effekten, die die Dreidimensionalität betonen, ganz im Stil des Barocks, führen uns zurück zu der Fähigkeit, diese Atmosphäre mit einer fast metaphysischen Wirkung zu schaffen, die Schedoni zu einem Meister der höchsten Stufe machte.

    *Bartolomeo Schedoni (Modena 1578 - Parma 1615)
    Elemosine der heiligen Elisabeth von Ungarn.
    Neapel - Museo e Real Bosco di Capodimonte


    WEITERE INFORMATIONEN :

    Das Gemälde wird komplett mit einem antiken Rahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer beschreibenden ikonografischen Karteikarte begleitet.

    Wir übernehmen und organisieren den Transport der gekauften Werke, sowohl für Italien als auch für das Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.

    Wenn Sie dieses oder andere Werke persönlich sehen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Sie!

    Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, wir freuen uns darauf, Ihnen zu antworten.

    Folgen Sie uns auch auf :
    https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
    https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

    Ref: 4TZCLOXUT0

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis-treize (Gemälde Porträts Stil Louis-treize)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Gemälde Porträts Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Künstler Bartolomeo Schedoni (Modène 1578 - Parme 1615) atelier de
    Breite (cm) 80
    Höhe (cm) 109
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.