Ändern
Bretonisch am Meer
Öl auf Parkettplatte
François Nicolas Augustin FEYEN-PERRIN (1826-1888)
Maler der Geschichte, religiöser Themen, Genreszenen, Porträtmaler, er war jahrelang einer der Lieblingsmaler der Öffentlichkeit. Seine Bilder waren eine Sensation in den Salons.
Er trat 1848 in die Schule der Schönen Künste in Paris ein, wo er Schüler von Léon Cogniet und Adolphe Yvon war.
Er trat von 1848 bis 1882 im Pariser Salon auf und war 1865 und 1867 Medaillengewinner. Er war verrückt nach der Bretagne und ließ sich wie sein Bruder, ebenfalls Maler, in Cancale nieder, wo Szenen des Alltags seine Inspiration nährten.
Sicherlich scheinen einige seiner Gemälde, wie dieses, weit entfernt von der Realität der lokalen Folklore zu sein. Der Künstler, weder Symbolist noch Impressionist, setzt es in einen charakteristischen Stil, der den Geschmack der Bourgeoisie einer bestimmten Zeit bezeugt.
Seine Malerei ist poliert und sinnlich, wie seine weiblichen Modelle. Seine Werke sind in vielen französischen Museen vertreten.
Ref: CSH0C0KOTI
Stil | Anderer Stil (Gemälde Porträts Stil Anderer Stil) |
Jahrhundert | 19. Jahrhundert (Gemälde Porträts Jahrhundert 19. Jahrhundert) |
Breite (cm) | 72,5 |
Höhe (cm) | 47 |
Material(ien) | Tier, Buchsbaum |
Versandzeiten | Versandbereit in 8-15 Werktagen |
Ort | 75006, Paris 6e Arrondissement, Frankreich |
Galerie Saint Martin
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop
Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert