Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Albert BREDOW
Garnsee, 1827 – Charlottenburg, 1899
Landschaft mit einem jungen Mädchen beim Flussüberqueren in der Nähe eines Häuschens
Öl auf Leinwand
Links unten signiert „ABredow“
35 cm x 45 cm (48 x 60 cm mit Rahmen)
Sehr schöner vergoldeter Holzrahmen mit floralem Dekor
Albert Bredow war ein deutsch-russischer Landschaftsmaler, Lithograf und Bühnenbildner. Der gebürtige Deutsche arbeitete ab 1852 als Bühnenbildner in Riga, anschließend in Tallinn. 1856 zog er auf Einladung der Leitung des Kaiserlichen Theaters nach Moskau. Von 1856 bis 1862 arbeitete er als Bühnenbildner für Moskauer Theater. Von 1862 bis 1871 wirkte Bredow am St. Petersburger Theater. 1863 erschien in St. Petersburg ein Album mit seinen Bühnenbildentwürfen zu Glinkas Oper „Ein Leben für den Zaren“. 1868 trat er in die Kaiserliche Kunstakademie in St. Petersburg ein. Gleichzeitig malte er kleinere animierte Landschaften, die er regelmäßig an der Akademie der Schönen Künste ausstellte. Bredow wird in Krasowskajas „Wörterbuch des russischen Balletttheaters von seinen Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts“ (Moskau, 1958) erwähnt. Seine Bühnenbilder befinden sich in den Sammlungen des Bachruschin-Theatermuseums in Moskau.
Ref: 76ETU0NNEL