Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Französische Schule des 19. Jahrhunderts nach Claude Gellée, genannt Le Lorrain, Die Landung der Kleopatra
MLD Antiquités Sammlung: Dieses bemerkenswerte Gemälde, inspiriert von Claude Gellée, ist nicht in unserer Galerie ausgestellt; es wird sorgfältig in unserer Privatsammlung aufbewahrt.
In einer imaginären Szenerie, die an die Pracht der Antike erinnert, geht Kleopatra in Tarsus an Land, um Marcus Antonius zu verführen und ihn für die Interessen Ägyptens zu gewinnen (41 v. Chr.). Für den lothringischen Landschaftsmaler, der sich in Rom niederließ, ist die antike Geschichte nur ein Vorwand, um einen seiner sonnenverwöhnten Seehäfen zu beleben.
Unser Gemälde ist eine hochwertige Reproduktion, eine wunderschöne Interpretation des Originals, das Claude Gellée, genannt Le Lorrain, 1642 malte und das sich heute im Louvre befindet. Es ist ein schönes Beispiel der französischen Schule des 19. Jahrhunderts und wird in einem sehr eleganten, geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen präsentiert.
Maße:
Ungerahmt: Höhe 46 cm, Länge 54 cm.
Mit Rahmen: Höhe 72 cm, Länge 80,5 cm.
Unser Gemälde befindet sich in ausgezeichnetem Zustand. Es wurde kürzlich professionell gereinigt. Zwei kleinere Restaurierungen sind bemerkenswert.
Claude Gellée, genannt Le Lorrain (Chamagne um 1600 – Rom, 23. November 1682): Lothringer Maler, Zeichner und Kupferstecher, eine bedeutende Persönlichkeit der klassischen Landschaftsmalerei.
Ref: XYE2CH35D3