Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Lucien Adrion (1889–1953) – Öl auf Leinwand, um 1910 – Die Pariser Marktgärten
MLD Antiques Collection: Dieses wunderschöne Gemälde ist nicht in unserer Galerie ausgestellt, sondern befindet sich in unserer Privatsammlung.
Dieses interessante Ölgemälde auf Leinwand zeigt einen Blick auf die Pariser Marktgärten mit dem Eiffelturm im Hintergrund. Diese Gärten, die es heute nicht mehr gibt, spielten zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch eine wichtige Rolle für die Versorgung von Paris.
Unser Gemälde, in sehr gutem Zustand, ist vermutlich ein Frühwerk des Malers. Das Bild ist unten links von Lucien Adrion signiert und stammt aus der Zeit um 1910.
Maße:
Ungerahmt: Länge 81 cm, Höhe 60 cm
Gerahmt: Länge 89 cm, Höhe 68 cm
Biografie:
Lucien Adrion (1889–1953):
Der französische Maler, Zeichner und Kupferstecher Lucien Adrion ist bekannt für seine Darstellungen der Landschaft, französischer Strände und Szenen aus dem Pariser Leben.
Der in Straßburg geborene Lucien Adrion begann seine Karriere als Modedesigner, bevor er durch Europa reiste. Während des Ersten Weltkriegs lebte er in Berlin, wo er bei dem Kupferstecher Hermann Struck lernte. Nach dem Krieg kehrte er nach Frankreich zurück und ließ sich schließlich in Paris nieder.
1926 nahm er an seiner ersten großen Ausstellung im Salon des Indépendants teil. Unterstützt von Galerien und einigen Sammlern widmete er sich ganz der Malerei und schuf lichtdurchflutete und lebendige Leinwände mit einer Vorliebe für Straßenszenen, Rennbahnen und die Strände der Normandie und der Côte d'Azur.
1926 organisierte er gemeinsam mit Paul Signac im Rahmen der Berliner Sezession eine Ausstellung französischer Maler in Berlin. Anschließend stellte er in Berlin, Paris und Los Angeles aus.
Im Juli 1955 widmeten ihm die Straßburger Stadtmuseen eine Retrospektive.
Ref: VJBPJP0O9C