Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz

2.400
19. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Gustave Mascart (1834-1914) Bukolischer Spaziergang am Fuße des Pulverturms von Brügge Öl auf Holz um 1900

    Beschreibung :
    Der Pulverturm von Brügge ist ein symbolträchtiges Gebäude, das aufgrund seiner historischen Bedeutung und seiner malerischen Lage am Wasser häufig in Kunstwerken dargestellt wurde.

    Gustave Mascart fängt das Wesen Brügges durch seine unverwechselbaren architektonischen Elemente und seine heitere Atmosphäre auf wunderbare Weise ein. Ein Paar spaziert gemütlich am Ufer des Dijverkanals, am Fuße des Pulverturms, im Hintergrund die Stadt Brügge, das schöne Venedig des Nordens.

    Dieses Ölgemälde auf Holz, das Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, ist mit Taverny, dem von Gustave Mascart verwendeten Pseudonym, signiert.
    Das Werk befindet sich in Brügge, wie die Inschrift in der unteren rechten Ecke verrät, und ist in einem geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen untergebracht, der dem Stück einen Hauch von Eleganz verleiht.

    Abmessungen:
    - Ohne Rahmen: Höhe 21 cm - Länge 41 cm.
    - Mit Rahmen: Höhe 39 cm - Länge 57 cm

    Zustand der Erhaltung :
    Das Gemälde ist in einem sehr guten Erhaltungszustand und bewahrt die ganze Schönheit und die Details von Mascarts Pinselstrichen.

    Biografie :

    Gustave Mascart (1834-1914) war ein französischer Maler, der in Valenciennes geboren wurde und in Paris starb. Er ist besonders für seine realistischen Stadtlandschaften bekannt, insbesondere für jene, die Paris und seine Umgebung darstellen. Mascart war Schüler von Jean-Baptiste Henri Durand-Brager, einem Marinemaler, der für seine Szenen von Kriegsschiffen berühmt war. Mascart zeichnete sich jedoch durch seine Stadtansichten aus, in denen er ikonische Szenen von Orten wie Montmartre, Moulin Rouge und Pigalle festhielt, was ihn zu einem der Pioniere der "Peintres de Montmartre" machte.

    Mascart malte auch Stadtlandschaften in anderen europäischen Städten wie Amsterdam, Como, Gent, Ostende und sogar die Mühlen von Kinderdijk. Seine Werke zeugen von einem starken Interesse an Alltagsszenen und Stadtlandschaften, mit einem besonderen Augenmerk auf architektonische Details.

    Neben seinem Namen malte Mascart auch unter dem Pseudonym Taverny, obwohl diese Information in den verfügbaren Quellen nicht umfassend dokumentiert ist. Sein Stil und seine bevorzugten Themen trugen zu seiner Anerkennung als Künstler des 19. Jahrhunderts bei, obwohl er nicht so berühmt war wie einige seiner impressionistischen Zeitgenossen.

    Mascart hat mit seinen realistischen und detaillierten Darstellungen der Städte und Landschaften, die er im Laufe seiner Karriere gemalt hat, einen bleibenden Eindruck in der Kunstwelt hinterlassen.

    Ref: KR9NP4FZ6H

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Landschaftsbilder Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Belgien
    Künstler Gustave Mascart (1834-1914)
    Länge (cm) 41
    Höhe (cm) 21
    Material(ien) Öl auf Holz, Vergoldetes Holz
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop