Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bewaldete Landschaft mit Fluss und Figuren
Französische Schule
18. Jahrhundert
Öl auf Holzplatte
Herkunft: Collection particulière, Lyon
Abmessungen:
- Tafel: 21 x 29,5 cm
- Mit Rahmen: 43 x 52 cm.
Rahmen: Geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen mit Rocaille-Dekor, Arbeit aus dem 19. Jahrhundert im Geschmack von Louis XV, verziert mit Muscheln, Voluten und Blattwerk im Relief.
Sehr guter Allgemeinzustand, Rahmen in ausgezeichnetem Erhaltungszustand.
Diese bukolische Landschaft zeigt einen sich windenden Fluss, der durch ein Unterholz fließt. Die strukturierte Komposition, das Spiel mit dem goldenen Licht und das feine Laubwerk tragen zu einer heiteren und lebendigen Atmosphäre bei. Das Ganze zeugt von einem sensiblen Blick auf die Natur, der sowohl realistisch als auch idealisiert ist.
Das Werk gehört zur französischen Schule des 18. Jahrhunderts, die von der nordischen Tradition der naturalistischen Landschaftsmalerei beeinflusst wurde. Flämische und holländische Meister wie Meindert Hobbema, Jacob van Ruisdael oder Jan van Goyen finden sich in der minutiösen Behandlung von Laub, Wolkenhimmel und Wasserflächen wieder.
Der Einfluss von François Bouchers Nachfolgern, insbesondere von Jean-Baptiste Huet, ist durch die pastorale Atmosphäre, die anekdotischen Figuren und den zarten Pinselstrich ebenfalls spürbar. Das Gemälde steht somit in einer französischen dekorativen Tradition, die flämisches Erbe und Rocaille-Eleganz miteinander verbindet.
Ref: QR2LQU0GCI