Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Paul Liégeois (tätig im 17. Jahrhundert in Paris),
Stillleben mit Früchten Und Goldschmiedearbeiten
Öl auf Leinwand
Größe: 86 x 123 cm
Größe mit Rahmen: 101 x 138 cm
Referenz :
Sotheby's, vente Tableaux Anciens, Paris, 17 juin 2015, Lot 40: Nature morte de Paul Liégeois reprenant notre composition avec quelques modifications comme la couleur du drapé, la pièce d'orfèvrerie mais elle conserve le plat en argent, le couteau et l'aspect général de cette œuvre.
Künstler und Werk :
Paul Liégeois war ein Maler, der Mitte des 17. Jahrhunderts in Frankreich tätig war und zu jener Generation von Künstlern gehörte, die dazu beitrugen, das Stillleben in der französischen Kunstlandschaft zu erneuern und zu behaupten. Er verkörpert auf raffinierte Weise den Übergang zwischen den frühen Kompositionen der "Meister der Wirklichkeit" - wie Jacques Linard oder Louyse Moillon - und den eher dekorativen Werken, die gegen Ende des Jahrhunderts entstehen, wie die von Pierre Dupuis.
Die Ansiedlung zahlreicher flämischer und holländischer Maler im Pariser Stadtteil Saint-Germain-des-Prés förderte die weite Verbreitung des Genres. In Frankreich, wo die von Charles Le Brun geförderte Historienmalerei nach wie vor an der Spitze der Kunsthierarchie stand, wurde das Stillleben, das in den nördlichen Ländern sehr beliebt war, noch immer an den Rand gedrängt. Diese kosmopolitische Kunsthochburg im Herzen der Hauptstadt führte zu einem fruchtbaren Austausch zwischen Künstlern aus dem Norden und Frankreich und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Genres.
Das hier gezeigte Werk ist interessant, da es die stilistische Entwicklung des Stilllebens im 17. Jahrhundert in Frankreich markiert und sich zwischen zwei Stilen bewegt.
In seiner Struktur zeugt es noch vom Einfluss der sogenannten "primitiven" Künstler, mit einer Komposition, die um ein Gesims herum angeordnet ist, das die Szene horizontal durchzieht. Es zeigt jedoch auch den innovativen Beitrag des Künstlers, der das traditionelle Register mit wertvollen Elementen im unteren Teil der Szene bereicherte - wie zum Beispiel mit einer Goldschmiedearbeit und einer silbernen Schale, in der eine Melone aufbewahrt wird. Diese raffinierten Details, die mit großer Sorgfalt behandelt wurden, kündigten den kommenden Glanz des französischen Stilllebens mit Monnoyer an und machten Liégeois zu einem der wichtigsten Architekten dieses Wandels.
Ref: YX135TBQ1M