Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
KÜNSTLER: Lucien QUENARD
TECHNIK: Öl auf Leinwand
ZEITALTER: 20.
DIMENSIONEN ohne Rahmen: 33 x 55 cm
DIMENSIONEN mit Rahmen: 38 x 61 cm.
Oeuvre original , signiert unten rechts. verkauft gerahmt.
Der Bergmaler Lucien Quenard wurde am 9. Dezember 1902 geboren und starb 1995. Er hatte sein Atelier am 13 Place de la Grenette in Grenoble im Departement Isère.
Er war Mitglied der Société dauphinoise des Beaux Arts und der Académie de Peinture du Dauphiné.
Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er im Winter als Gaukler in der Stadt Grenoble: abwechselnd als Clown, Seiltänzer, Hundetrainer, Santonnier und Marionettenspieler mit selbstgebastelten Marionetten.
Zahlreiche Ausstellungen in den größten Galerien von Grenoble, Lyon und vor allem Paris (Galerie Duncan, Galerie Georges Petit, Galerie Raspail, Salon des Peintres de Montagne) sowie in Südfrankreich (Galerie Arts et Reliefs in Nizza) brachten ihm einen gewissen Erfolg, den er für seine post-impressionistische Malerei mit sehr klassischer Komposition verdient hatte.
*Da es sich um ein gebrauchtes Werk handelt, akzeptiert der Käufer die Möglichkeit, dass es Gebrauchsspuren, Abnutzungserscheinungen, Brüchigkeit, Alter oder Restaurierungsarbeiten aufweisen kann.
Ref: QEH5GS5KWF