Ändern
Emile WEGELIN (1875-1962)
Am Ufer des Genfersees
Öl auf Leinwand unten rechts signiert
Auf der Rückseite handschriftliche Inschrift zur Lokalisierung in Genf.
Gerahmt. Rahmen aus geschnitztem vergoldetem Holz.
Format (Leinwand): 21,5 x 35 cm / Format (Rahmen): 34 x 47 cm
Eine zweite Leinwand in einem anderen Format, die eine andere Ansicht des Genfersees darstellt, ist ebenfalls erhältlich. Gleicher Rahmen aus geschnitztem vergoldetem Holz.
Von Schweizer Eltern lebte er sein ganzes Leben in Lyon, abgesehen von seinen vielen Reisen. Er lernt Emile Noirot kennen, der sein treuer Begleiter wird und mit ihm quer durch Frankreich reist, um Landschaften aus der Natur zu malen. er besucht alle Künstler der Region Lyon, insbesondere Guiguet, Drevet, Broullard, und arbeitet auch mit Henri Grosjean. Dann wurde er Schüler von Pierre Montézin, mit dem er in Frankreich und im Ausland reiste und an seiner Seite bis zu zwei, drei, manchmal vier Leinwände pro Tag malte.
Als unermüdlicher Reisender durchquert er das Land von der Normandie bis Korsika und unternimmt viele Reisen in die Schweiz, Italien, Deutschland, England, Schottland, immer auf der Suche nach neuen Horizonten.
Er stellte regelmäßig im Salon du Printemps der Société Lyonnaise des Beaux-Arts aus, wo er 1930 einen ersten Preis erhielt und außer Konkurrenz war. Zudem machte er zahlreiche Einzelausstellungen in Lyon und in der Region, in der Provence sowie in Genf, Lausanne und Freiburg.
Ref: 3JR56F17O2
Stil | Moderne Kunst (Meeresmalereien Stil Moderne Kunst) |
Jahrhundert | 20. Jahrhundert (Meeresmalereien Jahrhundert 20. Jahrhundert) |
Material(ien) |
Versandzeiten | Versandbereit in 4-7 Werktagen |
Ort | 92130, Issy les Moulineaux, Frankreich |
Galerie des Songes
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop
Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert