Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Öl auf Leinwand, signiert von Gustave Mascart (1834–1912)
Fischereihafen in Holland mit Blick auf die Docks und einer Mühle im Vordergrund
Leinwand mit mehreren Segelbooten am Dock und einer belebten Straße
Mühle, die vermutlich als Hafenmeisterei gedient hat
Werbung für Van Houten Kakao am Giebel eines Hauses
Zahlreiche Figuren und Boote im Hintergrund, der Glockenturm in der Mitte
Sehr gut wiedergegeben im Spiel von Licht und Schatten
Wahrscheinlich Ansicht der Niederlande oder des flämischen Belgiens
Unten rechts signiert: G. Mascart
Kleine, gebrauchsbedingte Restaurierungen
Blattgoldrahmen aus den 1950er Jahren
Länge: 82,5 cm
Breite: 68 cm
Dicke: 4,6 cm
Ansicht: 63,4 x 49 cm
Biografie:
Gustave Mascart wurde am 8. März 1834 in Valenciennes geboren.
Er war ein französischer Landschaftsmaler. aus dem späten 19. Jahrhundert.
Er war Schüler von Jean-Baptiste Durand-Brager und Julien Potier und absolvierte seine Ausbildung zwischen Brüssel und Paris.
Er war hauptsächlich in der Region Île-de-France, der Normandie, Nordfrankreich, Belgien und den Niederlanden tätig.
Seine Werke umfassen hauptsächlich Ansichten von Paris und seinen Vororten, darunter Ansichten der Seine-Ufer, Stadtlandschaften mit Städten in Nordfrankreich, der Normandie, aber auch belgischen und niederländischen Städten sowie Hafenszenen. Sein Bildstil und seine Themen scheinen stark von den nördlichen Schulen inspiriert zu sein.
Er debütierte 1880 im Salon mit einem Gemälde mit dem Titel „Die Fischerei in Gent“.
Er starb am 16. Juli 1912 in Paris.
Einige seiner Gemälde befinden sich heute in Regional- oder Departementsmuseen.
Ref: 1K2JUZIT8Z