Ändern
Giovanni Battista PIAZZETTA (Werkstatt von)
Venedig, 1683 – Venedig, 1754
Öl auf Leinwand
48 x 38,5 cm (64 x 58 cm mit Rahmen)
Piazzetta schuf eine Reihe von "Porträts" von Heiligen oder Profanen in kleinen Formaten und in einem engen Rahmen. Unser Gemälde der Jungfrau und des Kindes kann mit der Hisch-Sammlung verglichen werden, die 1971 bei Sotheby's in London verkauft wurde, aber auch mit einem "Obstverkäufer" von Piazzetta, der im Rijksmuseum in Amsterdam aufbewahrt wird. Oder eine heilige Familie aus der Sammlung Morandotti in Rom.
Aber Piazzetta produzierte vor allem mehrere "Jungfrauen im Buch", ein Thema, das traditionell mit der Jungfrau der Verkündigung verbunden ist, der Jungfrau Maria, die die Psalmen liest, als der Engel Gabriel sie besuchte ("Madonna im Gebet", Sotheby's New York 1979, Madonnina orante, Pinacothek de Vicenze, ausgestellt 1982, die "Santa Vergine Maria", dargestellt mit einem Buch, Druck eines fehlenden Gemäldes und die Heilige Jungfrau betend mit ihren Händen, die mit einem Buch vor ihr verbunden sind (die letzten beiden reproduziert in das Zentrum der Dokumentation vom Louvre)).
Den Stil des großen venezianischen Meisters erkennen wir insbesondere an der Rundung der Modellierung, der seltsamen Form der Hände und der gedeckten Farben, dem sehr in der Paste liegenden Teint und dem Sinn für das Material in den Stoffen und den Gegenständen (insbesondere hier die schöne Effekte der Seiten des kleinen Gebetbuch der Jungfrau).
Ref: X117M66N21
Bedingungen | Guter Zustand |
Stil | Anderer Stil (Religiöse Gemälde Stil Anderer Stil) |
Jahrhundert | 18. Jahrhundert (Religiöse Gemälde Jahrhundert 18. Jahrhundert) |
Künstler | Giovanni Battista Piazzetta (atelier De), 18. Jahrhundert |
Breite (cm) | 38,5 cm (58 cm avec le cadre), 18. Jahrhundert |
Höhe (cm) | 48 cm (64 cm avec le cadre), 18. Jahrhundert |
Versandzeiten | Versandbereit in 4-7 Werktagen |
Ort | 75009, Paris, Frankreich |
Tristan de QUELEN
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop